Kräuterkissen für Leberwickel nach Hildegard von Bingen
18,00 €
Kräuterkissen für Leberwickel nach Hildegard von Bingen
- WOHLFÜHL KRÄUTER: Ausgewählte Kräuter versprühen einen angenehm, beruhigenden Durft. Wohlige Wärme entspannt
- 100 % NATUR: Der Inhalt des Kräuterkissens ist Natur Pur. Der Bezug besteht aus 100% Baumwolle
- ENTSPANNUNG MIT TRADITION: Wertvolle Inhaltsstoffe nach der Kräuterlehre der Hildegard von Bingen.
Mit seiner duftenden Kräuterkomposition passt es mit Leichtigkeit in jedes Zeitbudget und bietet im Alltag ganzheitliche Harmonie.
KräuterKissen können sie als duftendes Schlafkissen verwenden.
Dazu legen Sie es einfach in die Nähe Ihres Bettes. Das KräuterKissen ist der ideale Begleiter bei Schlaflosigkeit.
Feinste Handarbeit und Qualität. Made in Germany
So wenden Sie das Kräuterkissen richtig an:
Zur Anwendung legen Sie das KräuterKissen für Leberwickel in ein Sieb über einen Topf mit kochendem Wasser, bis es feuchtwarm ist. Legen Sie das Kissen anschließend auf die rechte Bauchseite, also auf die Leber, und packen Sie sich für 20 Minuten warm ein. Genießen Sie die wohlige Auszeit und entspannen Sie. Verwenden Sie das KräuterKissen so an sieben aufeinanderfolgenden Tagen. Zwischen den Anwendungen das KräuterKissen an der Luft trocknen lassen. In den guten Kräutern sind zahlreiche wohltuende und gesundheitsfördernde Stoffe gebunden. Über ätherische Öle bis hin zu Terpenen und Flavonoiden finden sich einfach eine Menge kleiner Verbindungen vor, die Ihren Körper in seiner natürlich Funktion unterstützen können. U. a. durch die Feuchtigkeit im Kissen ermöglichen Sie es einigen dieser Stoffe, durch Ihre Haut in den Kreislauf zu gelangen.
Am 8. Tag wird aus dem KräuterKissen ein wohltuendes Fuß- oder Kräuterbad. Kochen Sie es dazu ein paar Minuten in einem großen Topf mit Wasser auf. Gießen Sie den Sud in eine Wanne. Genießen Sie Ihre Auszeit im ca. 38° C warmen Badewasser.
Füllung Leinsamen, Wermut, Schafgarbe, Lavendel, Mariendistel, Salbei, Ysop und Hirschzungenfarn.
180g ca. 16 cm x 16 cm